Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Kleve eine
Fachkraft für die Installation, Wartung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen (Fachkraft für Elektrotechnik o.ä.)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser erfahrenes Team.
Ihr Aufgabengebiet:
- Installation,
- Wartung und
- Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Führerschein (gerne auch Anhängerführerschein BE)
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, nutzen Sie vorzugsweise bitte die Möglichkeit der Online-Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an die E-Mail-Adresse
barbara.beckers@beckers-energietechnik.de
oder in Papierform an unsere postalische Anschrift:
Beckers Elektro- & Energietechnik GmbH
Siemensstraße 4
D-47533 Kleve
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon +49 (0) 2821 99787-0
Der Corona-Virus erfordert Vorsichtsmaßnahmen
Wir bitten von Betriebsbesuchen durch Firmenvertreter abzusehen, in dringenden Fällen sind wir telefonisch erreichbar.
Kontaktdaten
Beckers Elektro- und Energietechnik GmbH
Siemensstraße 4
D-47533 Kleve
Telefon 02821 99787-0
Telefax 02821 99787-29
Montag bis Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr
Freitag
8.00 - 13.00 Uhr
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der Firma Beckers Elektro- und Energietechnik GmbH aus Kleve.
Joachim Beckers hat sich mit seinem Team über Jahrzehnte hinweg zu einem fortschrittlichen und anerkannten Spezialisten in Sachen Elektro- und Energietechnik entwickelt.
Dabei ist er aber vielen Grundsätzen aus seiner Gründerzeit bei Weykamp und Beckers GmbH treu geblieben. Seine Kunden profitieren von moderner Technologie in Verbindung mit handwerklichem Können. Somit sind Sie in jedem Bereich bei Beckers Elektro- und Energietechnik gut aufgehoben, egal ob es um eine einfache Hausinstallation, Reparatur oder der Planung einer hoch technisierten Energie- oder Photovoltaikanlage handelt.
Verpassen Sie nicht den Stichtag!
Solaranlagen, die vor dem 1. Juli 2017 in Deutschland installiert worden sind, müssen bis spätestens 31. Januar 2021 ins Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden.

